Organisation
Der Vorstand
Der Vorstand setzt die von der Mitgliederversammlung gefassten Beschlüsse um. Er ist verantwortlich für die Steuerung, Planung und Beaufsichtigung der Geschäfte des Trägervereins. Er genehmigt das Projektportfolio, beschliesst über Anträge, erarbeitet und genehmigt Stellungnahmen und Positionspapiere und vertritt die Interessen der Vereinsmitglieder gegenüber den regionalen, überregionalen und nationalen Instanzen. Die Vorstandsmitglieder treffen sich so oft es die Geschäfte erfordern.
Der Vorstand, bestehend aus dem Präsidenten, einem Vizepräsidenten, dem Quästor und neun weiteren Mitgliedern, wird jeweils für zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.
Der Vorstand delegiert vier seiner Mitglieder in einen Steuerungsausschuss. Der Steuerungsausschuss wiederum steuert und überwacht die Umsetzung der strategischen Stossrichtungen der eHealth Strategie in der Region Nordwestschweiz. Derzeit besteht das Gremium aus insgesamt vier Vorstandsmitgliedern aus den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land und Solothurn.
Burkhard Frey
Präsident (Generalsekretär USB)
E-MailMarc Strasser
Vizepräsident (CIO USB)
E-MailElke Albrecht
(Direktorin Informatik Solothurner Spitäler)
E-MailMarco Fischer
(CEO, Vorsitzender Geschäftsleitung UKBB)
E-MailBeatriz Greuter
(Direktorin Hirslanden Klinik Birshof)
E-MailPeter Indra
(Leiter Gesundheitsversorgung Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt)
E-MailUrs Lüscher
(Vorstandsmitglied Medizinische Gesellschaft Basel MedGes)
E-MailChristian Schraner
(CIO Kantonsspital Baselland)
E-MailManfred Erb
(Leiter Informatik, REHAB Basel)
E-MailChristian Madoery
(CFO, Felix Platter-Spital)
E-MailJoachim Suter
(Leiter ICT, Bethesda Spital)
E-MailChristoph E. Meier
(CIO Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel)
E-Mail
Die Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Trägervereins. Sie setzt sich zusammen aus Einzelmitgliedern, Leistungserbringern, öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie auch aus gemeinnützigen und kommerziellen Körperschaften aus den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land und Solothurn.
Zu den ordentlichen Mitgliedern zählen diverse stationäre wie auch ambulante Leistungserbringer, Angehörige der Ärzteschaft, Vertreter der Apothekerverbände sowie der Pflegewissenschaften und Patientenorganisationen. Nebst den Gesundheitsdepartementen der drei genannten deutsch-schweizerischen Kantone ist auch das Département de l’économie et de la santé de la République et Canton du Jura dem Trägerverein als Mitglied beigetreten. Die Mitglieder treffen sich mindestens einmal jährlich an einer ordentlichen Mitgliederversammlung.
Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Trägervereins verantwortet die strategischen Grundlagen, bereitet die Geschäfte des Vorstands vor und setzt die vom Vorstand getroffenen Beschlüsse um. Sie koordiniert die Aktivitäten des Trägervereins und pflegt die Zusammenarbeit und das Netzwerk mit vielfältigen Partnern im Gesundheitswesen sowie im politischen Umfeld.
Die Geschäftsführerin ist direkt dem Präsidenten des Vorstands unterstellt; an den Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen und Sitzungen des Steuerungsausschusses nimmt sie mit beratender Stimme teil.
Dr. Eva Greganova, Geschäftsführerin
E-Mail: eva.greganova@bs.ch